Vegetarisch gefüllte Paprika mit Tomatensauce aus dem Dampfbackofen
Gang: HauptgerichteKüche: Österreichisch, vegetarischSchwierigkeit: Einfach6
Portionen25
Minuten1
Stunde1
Stunde25
MinutenDieser österreichische Klassiker kommt in einer köstlich-vegetarischen Variante daher: Saftig gefüllte Paprika mit veganem Hack, Feta und fluffiger Semmelwürfelfülle – sanft gegart im Dampfbackofen. Perfekt für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, aber nicht auf Geschmack.
Zutaten
- Für die Füllung:
500 g veganes Hack (auf Sojabasis)
½ Bund glatte Petersilie
50 g Semmelwürfel
100 ml Wasser
150 g Fetakäse
2 Eier
2 Schalotten
Salz
Pfeffer
- Für die Paprika:
6 Paprikaschoten
- Für die Tomatensauce:
600 ml passierte Tomaten
1 EL Tomatenmark
1 EL Stärke
Salz
1 Prise brauner Zucker
Zubereitung
- Die Stärke in die passierten Tomaten einrühren.
- Tomatenmark, Salz und Zucker dazugeben und gut verrühren.
- Wasser über die Semmelwürfel gießen und etwas ziehen lassen.
- Veganes Hack in eine Schüssel geben und auflockern.
- Fetakäse in kleine Würfel schneiden und zum Hack geben.
- Petersilie waschen, trocken tupfen, fein hacken und hinzufügen.
- Schalotten schälen, fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die eingeweichten Semmelwürfel dazugeben.
- Zwei Eier aufschlagen und zur Masse geben. Alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen (vorsichtig mit Salz wegen des Fetakäses).
- Paprika waschen, Deckel abschneiden, entkernen und ggf. unten begradigen.
- Die Paprikaschoten mit der Fülle befüllen.
- Paprika in eine ofenfeste Form setzen.
- Tomatensauce auf dem Boden der Form verteilen.
- Im Dampfbackofen bei 130 °C mit 75 % Feuchtigkeit (Kombigaren mit Heißluft Plus) 60 Minuten garen.
- Optional: Zum Schluss 5–10 Minuten Grillfunktion aktivieren für Bräunung.