Kategorie: Aufstriche

  • Quittenmarmelade im Dampfgarer – aromatisch & einfach selbst gemacht

    Quittenmarmelade im Dampfgarer – aromatisch & einfach selbst gemacht

    Quittenmarmelade aus dem Dampfgarer

    Rezept von genussifyGang: FrühstückKüche: DeutschSchwierigkeit: Mitel
    Portionen

    8

    Gläser zu 230 ml
    Zubereitungszeit

    45

    Minuten
    Kochzeit

    1

    Stunde 

    15

    Minuten
    Gesamtzeit

    2

    Stunden 

    Quitten gelten als echte Herbstschätze – doch viele schrecken vor der Verarbeitung zurück. Dabei lässt sich mit wenig Aufwand eine herrlich fruchtige Quittenmarmelade im Dampfgarer zubereiten. Sie ist wunderbar aromatisch, lange haltbar und perfekt für ein besonderes Frühstück oder als Geschenk aus der Küche. Mit diesem Rezept gelingt dir die Zubereitung ganz unkompliziert!

    Zutaten

    • 1,7 kg Quitten (ergibt ca. 1,5 kg geputzt)

    • 500 g Gelierzucker (3:1)

    • Saft einer Zitrone

    Zubereitung

    • Die Gläser im Dampfgarer auf dem Rost mit der Öffnung nach unten für 15 Minuten mit dem Spezialprogramm „Geschirr entkeimen“ entkeimen.
    • Quitten waschen und mit einem Tuch trockenreiben, dabei den Flaum gründlich entfernen.
    • Zitronensaft in eine Schüssel mit Wasser geben, um die Schnittstücke vor dem Braunwerden zu schützen.
    • Quitten vierteln, Strunk entfernen, Kerngehäuse vorerst drinlassen und die Stücke ins Zitronenwasser legen.
    • Geviertelte Quitten auf ein gelochtes Dampfgarblech legen, ein Universalblech darunter schieben, um den austretenden Saft aufzufangen.
    • Im Dampfgarer bei 100 °C für 45 Minuten garen.
    • Anschließend Quitten etwas auskühlen lassen und das Kerngehäuse mit einer Gabel entfernen.
    • Den aufgefangenen Quittensaft zu den weichen Fruchtstücken geben.
    • Fruchtmasse grob pürieren und Gelierzucker hinzufügen.
    • Nach Belieben weiter pürieren – je nachdem, ob die Marmelade stückig oder fein sein soll.
    • Marmelade mit einem Trichter in die vorbereiteten Gläser füllen, ca. 0,5–1 cm unter dem Rand stoppen.
    • Gläser fest verschließen und erneut in den Dampfgarer geben: 30 Minuten bei 100 °C dämpfen.
    • Gläser herausnehmen, auskühlen lassen und kühl lagern.

    Rezeptvideo